Internetshop FotoJank - Gartenstrasse 15a 83395 Freilassing | Telefon: 08654 9498 | info@fotojank.de
HOME | ÜBER UNS | SHOP | KONTAKT | ANFRAGE | AGB | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
.
Internetshop Jank
Inhaber: Veronika Jank
Gartenstr. 15a
D 83395 Freilassing,
Online Kontakt:
vjank@tonline.de
Geschäftsinhaberin: Veronika Jank.
Gerichtsstand:
Amtsgericht Laufen
UST-Id.nr. DE 812772738 Steuernummer 133/232/90150
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die
Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich
deren Betreiber verantwortlich.
Allgemeines:
Nachfolgende AGB´s gelten ausschließlich für alle E-Commerce Geschäfte mit
unseren Kunden. Die Auftragserteilung oder Bestellung gilt als Anerkennung
dieser Bedingungen. Abschlüsse, soweit Sie diese Bedingungen abändern, werden
erst durch eine schriftliche. Bestätigung von uns verbindlich.
Angebote:
Angebote sind in Preis, Menge und Lieferzeit freibleibend, Zwischenverkauf
vorbehalten. Wir bemühen uns unser Sortiment ständig aktuell zu halten.
Abkürzungen bei Gebrauchtgeräte:
OVP >> original verpackt
Anl. >> Anleitung
Mag >> Magazin
Preise:
Bei den von uns berechneten Preisen
handelt es sich um Bruttopreise inkl. der zur Zeit gültigen MwSt. Die MwSt. ist
ausweisbar, mit Ausnahme der gebrauchten Artikel da diese nach § 25a UStG
Differenzbesteuert sind. Der Verkauf außerhalb der EU ist steuerfrei ( wenn
ausweisbar ), innerhalb der EU können Sie sofern Sie VST abzugsberechtigt sind,
anhand Ihrer UST. - IDNR. ebenfalls steuerfrei einkaufen.
Abbildungen:
Die Abbildungen sind nach bestem Wissen entsprechend dem angebotenen Artikel
ausgesucht, trotzdem sind Abweichungen vom Bild oder Lieferausführung
unvermeidbar. In einem abweichenden Fall gilt die Textbeschreibung des Artikels.
Bei gebrauchten Geräten werden immer Originalaufnahmen des jeweiligen Artikels
verwendet.
Versand:
Sendungen werden von uns sorgfältig
verpackt, so dass bei normaler Behandlung durch den Transportträger eine
Beschädigung ausgeschlossen ist. Sofern doch einmal ein Transportschaden oder
Verlust auftritt, ist dieser durch den Transportträger versichert und muss
innerhalb einer Frist von 24 Std. bei Ihm oder uns schriftlich angezeigt werden.
Für die Lieferung innerhalb Deutschlands berechnen wir pauschal bei Vorauskasse
oder PayPal 5,00 EUR per Nachnahme weitere EURO 5,00 pro Bestellung. Bei Zahlung
per Nachnahme wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 2,00 EUR fällig, die der
Zusteller vor Ort erhebt.
Bei Warenwerten zwischen € 500,00 bis € 4000,00 kommen € 12,00 für zusätzliche
Versicherung hinzu.
Das Transportrisiko ist in keinem Fall vom Käufer zu tragen.
Versicherte Auslandssendungen innerhalb der EU
Wert bis EURO 499,00 Porto EURO 16,00
Wert bis EURO 4000,00 Porto EURO 24,00
Versicherte Auslandssendungen in das Nicht-EU Ausland:
Wert bis EURO 499,00 Porto EURO 16,00
Wert bis EURO 4000,00 Porto EURO 35,00
Versicherte Auslandssendungen in die Schweiz:
Wert bis EURO 30,00 Porto EURO 10,00
Wert bis EURO 499,00 Porto EURO 16,00
Wert bis EURO 4000,00 Porto EURO 34,00
Bei Lieferungen in das Nicht-EU Ausland fallen zusätzliche Zölle und Gebühren
an.
Weitere Informationen finden Sie beispielsweise unter:
http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds/cgibin/tarchap?Lang=DE
sowie speziell für die Schweiz unter:
http://xtares.admin.ch/tares/login/loginFormFiller.do
Besonderer Service für Kunden aus
Österreich: Alle Bestellungen werden in
Salzburg zur Post gebracht und Sie bezahlen die Gebühren wie bei Versand
innerhalb Österreich. Nachnahme nach Österreich ist nicht möglich.
Versandkosten für versicherte Pakete:
Wert bis EURO 499,00 Porto EURO 7,50
Wert bis EURO 999,00 Porto EURO 18,00
Wert bis EURO 4000,00 Porto EURO 25,00
Liefertermine:
Vereinbarte oder vom Auftraggeber
gewünschte Liefertermine werden nach Möglichkeit eingehalten.
Zahlung:
Versand erfolgt per Vorauskasse, oder nach
Zahlung per PayPal.
Bankverbindung:
Diese Information bekommen Sie aus Sicherheitsgründen in der
Auftragsbestätigung. Versand auf Rechnung erfolgt nur bei Behörden, Schulen oder
anderen staatlichen Instituten nach schriftlicher Auftragsbestätigung. Bevor Sie
eine Vorauszahlung vornehmen, bitten wir um Kontaktaufnahme, damit der Artikel
für Sie reserviert werden kann. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen
Bezahlung unser Eigentum. Bei Zahlungsverzug werden 2% über dem jeweiligen
Bundesdiskontsatz berechnet.
Widerrufsrecht für Verbraucher:
Widerrufsbelehrung:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen
in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor
Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist
beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der
Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht
vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer
Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2
EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit
Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige
Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Internet Shop Jank
Inhaber: Veronika Jank
Gartenstrasse 15a
83395 FREILASSING
webmaster@fotojank.de
Ausgenommen vom Widerrufsrecht sind:
zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden
oder - eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind
oder - die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet
sind
oder - schnell verderben können
oder - deren Verfallsdatum überschritten würde,
zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die
gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind
oder - zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten.
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen
zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben.
Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile)
nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren
beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die
Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur
leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der
Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der
Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der
Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware,
wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen
sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der
Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und
wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht
übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des
Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte
Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur
Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist
beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für
uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
Gewährleistung:
Die Gewährleistungsfrist beträgt für
gebrauchte Ware 1 Jahr, auf Neu - oder Demoware gilt die vom Hersteller
ausgewiesene Garantie ( min. 2 Jahre ).
Bei berechtigter Reklamation wird kostenloser Ersatz oder Nachbesserung
innerhalb
angemessener Frist geleistet. Wir behalten uns, bei erheblichem Kostenaufwand
der
Reparatur, einen Rücktritt vom Kaufvertrag vor. Einen Anspruch auf Herabsetzung
des Kaufpreise oder einer Stornierung des Kaufvertrages hat der Auftraggeber
erst
dann, wenn die von uns vorgenommene Nachbesserung oder Ersatzlieferung wiederum
mit Mängeln behaftet ist. Schadenersatzanspruch wegen Mangel ist ausgeschlossen,
soweit nicht die gesetzlichen Voraussetzungen für einen Schadensersatz wegen
Nichterfüllung vorliegen.
Gerichtsstand ist Laufen